Was kostet ein guter Texter?

Sie führen ein Unternehmen oder sind verantwortlich für das Content Marketing?  Dann stehen Sie in diesem Moment vor der Frage: Was kostet ein guter Texter? Diese Frage ist in einem Satz ungefähr so schwer zu beantworten wie die Gretchenfrage in Goethes Faust. Denn unbestritten werden Sie nach nur 3 Minuten Recherche herausfinden, dass ein SEO Text mit 1000 Wörtern zum Thema „Gender Marketing im Internet“ sowohl 10 Euro als auch 350 Euro kosten kann. Und was ist jetzt der Unterschied? Die Qualität. Zum Thema Beispiele für guten und schlechten Content gibt es bereits einen ausführlichen Beitrag.

Die Kalkulation: Was muss ein Text von einem professionellen Texter kosten?

Preise für gute Texte

Sie gehen in einen Schuhladen, um sich Wanderschuhe für eine 7-tägige Klettertour durch die Alpen zu kaufen. Die Verkäuferin zeigt Ihnen ein Paar Sneaker für 39,95 Euro und ein Paar technisch isolierte Bergschuhe La Sportiva M NEPAL CUBE GTX aus dem Outdoor-Sport-Programm mit Gore-Text Membran, multidirektionalem Gelenksystem und wabenförmiger Brandsohle für 399,00 Euro. Was denken Sie: Mit welchen Schuhen werden Sie es zum Gipfel schaffen?

Was kosten Texte? Preisdiskussionen in Sozialen Netzwerken

Wer den Mut hat, sich in einer der zahlreichen Texter-Gruppen in den Sozialen Netzwerken anzuschließen, braucht nur – sagen wir mal – eine Stunde zu warten, bis die ersten Teilnehmer mit Popcorn schmeißen, während auf der Bühne eine hochemotionale Diskussion um den monetären Wert guter Texte entbrennt. Dies könnte ungefähr so aussehen:

Was dürfen texte kosten?

Preisdiskussionen wie diese zum Thema: „Was kostet ein guter Texter?“ laufen täglich über den Radar. Warum? Weil es tatsächlich für Auftraggeber schwer abzuschätzen ist, was ein guter Text wirklich wert ist, wie sich die Preise zusammensetzen und warum man für einen solchen Text gut und gerne mindestens 4 Stunden Zeit kalkulieren muss.

Was kostet ein guter Text? Ein fiktives Streitgespräch auf Facebook

AUFTRAGGEBER: Hallo liebe Textergemeinde. Ich bin auf der Suche nach einem professionellen Texter, der mir einen hochqualitativen WDF-Text zum Thema „Low Carb Ernährung“ mit etwa 2000 Wörtern schreibt. Ihr solltet persönliche Erfahrungen mitbringen und bereits Referenzen vorweisen können. Bitte bewerbt euch mit Beispieltexten auf die E-Mail-Adresse xyz@facebook.de. Preisvorstellung: 20,00 Euro.

TEXTER 1-20: [hysterisch lachender Smily]

TEXTER 21: PN ist raus.

TEXTER 22: Ist das Ihr Ernst? [Bitte an den Administrator der Gruppe, den Auftraggeber aus der Gruppe zu schmeißen wegen unmoralischer Angebote]

AUFTRAGGEBER: Beruhigt euch mal, ihr müsst euch ja nicht bewerben, wenn der Preis nicht passt.

TEXTER 23: Es geht aber ums Prinzip. 2000 Wörter für 20,00 Euro sind 1 Cent pro Wort. Selbst wenn man als Texter keine Ehre im Leib hat und einfach sinnlos Wörter in den PC hackt, kommt man nicht mal auf den Mindestlohn. [usw.]

Preiskalkulation: Wie wird ein Angebot berechnet?

Ich weiß: Kunden lieben Zahlen und am liebsten haben sie es, wenn sie nach 2 Klicks auf der Webseite genau wissen, wieviel Budget sie für ihre Anfrage einrechnen müssen. Aber: Texte sind nun einmal so individuell wie Schuhe und Reisen und die Zutaten für ein Low-Carb 3-Gänge-Menü.

In die Kalkulation fließen folgende Faktoren ein:

  • Thema und Rechercheaufwand
  • Textlänge
  • Bei SEO-Texten: Optimierungsmethode
  • Umfang des Auftrags: 1 Text oder 50?
  • Aufteilung: Mehrere kleine Texter oder ein großer?
  • Zusatzleistungen (Meta-Descriptions, Einpflegen der Texte in CMS-Systeme etc.)
  • Korrekturschleifen und Abstimmungsaufwand

Und was dann noch so dazukommt…

Neben diesen für viele Auftraggeber verständlichen und transparenten Kosten kommt aber für jeden Text ein noch einmal mindestens ebenso großer Aufwand hinzu:

  • Mails/ Telefonate mit dem Auftraggeber
  • Erstellen des Angebotes – Überarbeitung, wenn sich die Konditionen noch einmal ändern
  • Recherche und Studium sinnvoller Quellen
  • Extrahieren der relevanten Informationen
  • Fun Facts / Aufhänger finden
  • Bei Storytelling: Geschichte für den Text (er)finden
  • Feinschliff
  • Korrektorat
  • Finales Lektorat
  • Abstimmung (teils mit mehreren Abteilungen)
  • Rechnungsstellung

Auch diese Posten sind am Ende Zeit, die für ein Projekt kalkuliert werden muss. Nur dann kann ein Texter von seinem Handwerk auch leben und wirklich gute Texte schreiben.

Aus diesen Parametern entsteht am Ende ein Angebot, das speziell für diese Anfrage kalkuliert wurde. Das ist fair – und zwar für beide Seiten. Denn einen spannenden Text mit 500 Wörtern über Zahnzusatzversicherungen zu schreiben, kann deutlich aufwändiger sein als eine kurze Abhandlung darüber, warum Helene Fischer den Untergang der deutschen Musikkultur einleitet.

Woran erkenne ich denn, dass ein Texter sein Geld wert ist?

Er schreibt gute Texte. Aber mal Spaß beiseite, schließlich geht es ja um Ihr Geld. Aus meiner Erfahrung als Texterin weiß ich, dass Unternehmen, die ihr Content Marketing wirklich mit mitreißenden Inhalten aufbauen wollen, die ihre Leser informieren und unterhalten auch bereit sind, einen fairen Preis zu bezahlen. Natürlich muss im Gegenzug auch die Erwartung an den Text erfüllt werden. Bei größeren Projekten empfehle ich daher, einen (bezahlten) Probetext zu beauftragen. Testen Sie ruhig 2 oder 3 Textagenturen und entscheiden Sie sich am Ende für das aus Ihrer Sicht beste Ergebnis.

Stellen Sie vor der Beauftragung ruhig ein paar Fragen:

✔ Welche Tools nutzen Sie für die Recherche?
✔ Wie lange brauchen Sie für die Texterstellung?
✔ Wieviel Erfahrung bringen Sie mit?
✔ Kennen Sie die aktuellen Richtlinien, nach denen Texte für das Internet geschrieben werden sollen?
✔ Schreiben Sie den Text alleine oder arbeiten Sie mit anderen, freien Textern zusammen?

SEO Preisliste von Wortverkauf

Texter Honorar WDF Texte

Beispiel 1: Honorar WDF Text zum Thema Low Carb Ernährung. 2000 Wörter

Ich habe an dieser Stelle bewusst den Begriff „Honorar“ verwendet, weil ich diese Anfrage nach Zeit kalkuliere. Eine WDF-Optimierung ist mit einem zusätzlichen Aufwand verbunden, der neben der Recherche und dem Schreiben des Textes anfällt. Ich würde für diesen Text ca. 4 Arbeitsstunden einplanen ab 40,00 Euro.

Kosten für einen Werbebrief

Beispiel 2: Honorar für einen Werbebrief

Ein Werbebrief beginnt pauschal bei 150,00 Euro. Diese Kosten entstehen allein dadurch, dass sich der Texter in die Corporate Identity eines Unternehmens einarbeiten muss, Telefoninterviews führt, knackige Überschriften entwickelt und einen spannenden Roten Faden entwickelt, der den Leser vom ersten bis zum letzten Wort bindet.

Was kosten Webseiten Texte

Beispiel 3: Kosten für eine kleine Website mit 10 Seiten á 300 Wörter

Auch hier ist es nahezu unmöglich, eine gültige Aussage zu machen. Gundsätzlich würde ich je nach Thema, Rechercheaufwand, vorhandenen Materialien etc. pro Seite eine Arbeitsstunde einplanen, die es mindestens braucht, um ein Thema knackig mit einer hohen Inhaltsdichte und hervorragendem Flow zu formulieren. Rechnen Sie hier mit einem Preis ab 400,00 Euro.

Wortpreis versus Stundensatz: Wann gilt welches Abrechnungsmodell?

Wenn Sie sich Angebote von verschiedenen Textagenturen einholen, werden Sie feststellen, dass die Preise für Texte mal nach Wortanzahl und mal nach Stundensatz kalkuliert werden. Es kann durchaus passieren, dass ein- und dieselbe Agentur bzw. freie Texter bei zwei verschiedenen Anfragen zwei unterschiedliche Abrechnungsmodelle wählen. Zum Thema Wortpreise versus Stundensatz bei Textagenturen habe ich bereits einen ausführlichen Beitrag verfasst. Dazu an dieser Stelle nur ein kurzer Überblick über die Thematik.

Abrechnung mit Wortpreis

Texter kalkulieren ihre Preise nur noch in Ausnahmefällen mit einem Wortpreis. Denn ein preis pro Wort kann kaum den Aufwand abbilden, der vorab für die Recherche betrieben werden muss, damit dieses Wort geschrieben werden kann. Als Anhaltspunkt: Wortkalkulationen sind bei Projekten möglich, bei denen der Rercheaufwand gering ist. Auch Großaufträge, bei denen X texte zu ähnlichen Themen geschrieben werden müssen, können ganz gut mit einem Wortpreis abgeschätzt werden.

Abrechnung nach Stundensatz

Die meisten Angebote, die Sie auf eine Anfrage erhalten, werden nach Stundensatz kalkuliert. Homepage-Texte, Blogtexte oder SEO-Texte – dahinter steht immer ein individueller Aufwand aus Recherche, Einlesen in das Thema, Kommunikation mit dem Kunden etc. Das kostet Zeit und muss in der Aufwandseinschätzung berücksichtigt werden. Nur dann kann der Texter einen seriösen Preis aufrufen, der für beide Seiten fair ist.

Was kostet ein Texter pro Stunde?

Jeder Texter kalkuliert seine Preise in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren. Professionelle SEO Texter nutzen Tools, die ihren Preis haben. Hinzu kommen Kosten für weitere Programme, die nötig sind, um qualitative und gut rankende Inhalte zu schreiben. Die Texter Preise pro Stunde beginnen ab 40,00 Euro, können sich aber auch auf 100,00 Euro und mehr belaufen. Am Ende zählt das Preis-Leistungsverhältnis. Gute Inhalte amortisieren sich in kurzer Zeit wieder.

Kann ich auch Texte auf Erfolgsbasis kaufen?

Als Texterin erreichen mich regelmäßig Anfragen, ob ich auch auf Erfolgsbasis schreibe. Will sagen: Es gibt eine Zielvereinbarung und erst wenn diese erreicht ist, wird der Text auch bezahlt. Eine solche Zielvereinbarung könnte ungefähr so aussehen:

„Der SEO Text muss innerhalb von vier Wochen auf Seite eins erscheinen.“

Klingt auf den ersten Blick fair, ist es auf den zweiten aber nicht – zumindest nicht für die Texter. Denn für den Erfolg einer Webseite sind neben den Texten noch zahlreiche weitere Faktoren verantwortlich, auf die ich keinen Einfluss habe. Dazu gehören die Programmierung, die Ladezeiten, Mobiloptimierung etc. Der nackte Text ist nur ein Baustein – wenn auch ein zentraler – der wie ein Puzzleteil das Ranking der Seite beeinflusst. Daher werden sich die meisten Texter – zu recht – nicht auf Preise einlassen, die erfolgsabhängig gezahlt werden.

Fazit: Was kostet ein guter Texter?

Die Preise, die Sie für einen professionellen Texter einplanen müssen, variieren zwischen den einzelnen Textsorten erheblich. Sie werden keinen Profi-Texter für sich gewinnen, der für 1 Cent arbeitet oder einen Slogan mit einem Wortpreis abrechnet. Am einfachsten beantwortet sich diese Frage tatsächlich, wenn Sie einfach mit der Textagentur Ihres Vertrauens Kontakt aufnehmen und sich ein Angebot einholen. Das ist nämlich in jedem Falle kostenlos.

Was kostet ein guter Texter?